Ladetechnik / News & Pressemitteilungen

News & Pressemitteilungen

News & Pressemitteilungen

 

Kuhn-LADETECHNIK News

KUHN-Ladetechnik übergibt einen PALFINGER PK 92002 SH mit Hakengerät an die AMAG-Betriebsfeuerwehr Ranshofen
Donnerstag, 6. April 2023

KUHN-Ladetechnik übergibt einen PALFINGER PK 92002 SH
mit Hakengerät an die AMAG-Betriebsfeuerwehr Ranshofen

Alles aus einer Hand! Markenprodukte von KUHN-Ladetechnik gepaart mit professionellen Aufbauten beweisen täglich Ihre Stärken. Sie zeigen größte Zuverlässigkeit bei Leistung, Qualität und Service – ein ganzes Produktleben lang!
Erst kürzlich wurde an die AMAG-Betriebsfeuerwehr eine komplette Systemlösung, aufgebaut im Kran-Kompetenzzentrum der KUHN-Ladetechnik in Vöcklabruck, übergeben. Auf einen Mercedes 4-Achs-LKW wurde ein PALFINGER PK 92002 SH sowie ein Hakengerät T-18SLD5 aufgebaut, um der AMAG-Betriebsfeuer technische Einsätze in großen Höhen und das Bewegen von schweren Lasten zu ermöglichen.

Die neuen PALFINGER TEC Premiumkrane von KUHN-LADETECHNIK
Mittwoch, 18. Januar 2023

Revolution in der Krantechnologie - die neuen PALFINGER TEC Premiumkrane von KUHN-LADETECHNIK TEC AT ITS BEST - mit gleich neun Modellen der völlig neuen TEC Krangeneration mit der fortschrittlichsten Steuerungselektronik PALTRONIC 180 sowie dem innovativen Steuerventil LX-6 heben wir von KUHN-Ladetechnik gemeinsam mit PALFINGER Kranarbeiten auf ein neues Level. Mit den Ladekranen der neuesten TEC Generation werden selbst höchst komplexe Hebearbeiten noch einfacher und vor allem noch effizienter durchgeführt- und das von 25 bis 100 Metertonnen.

KUHN-Ladetechnik verstärkt drei Feuerwehrstützpunkte in OÖ.
Montag, 29. August 2022

KUHN-Ladetechnik verstärkt drei Feuerwehrstützpunkte in OÖ.
durch Wechselladefahrzeuge mit PALFINGER-Kran und Abrollkipper


Im Rahmen des Logistikkonzeptes des Landesfeuerwehrverbandes OÖ wurden kürzlich
im Landesfeuerwehrkommando Linz, nach einem intensiven Einschulungstag von KUHN-Ladetechnik, drei Wechselladefahrzeuge mit PALFINGER-Kran und Abrollkipper an die Stützpunktfeuerwehren Grein, Frankenburg und Vichtenstein übergeben.
Bei den drei Fahrzeugen handelt es sich um eine 3-Achs-Sattelzugmaschine der Marke MAN, auf die ein PALFINGER PK 23002 SH mit Seilwinde sowie ein PALIFT T15 Abrollkipper im KUHN-Ladetechnik Krankompetenzzentrum Vöcklabruck aufgebaut wurde.

KUHN Ladetechnik präsentiert auf der Klagenfurter Holzmesse 2022 Freigelände West Stand W 35:
Mittwoch, 3. August 2022

KUHN Ladetechnik präsentiert auf der Klagenfurter Holzmesse 2022 Freigelände West Stand W 35:


Die neue Krangeneration für den Holztransport GENERATION 3 von PALFINGER EPSILON


Bei der Entwicklunmg der GENERATION 3 kombiniert PALFINGER EPSILON die Wünsche der Kunden mit der langjährigen Erfahrung im Kranbau – das Ergbnis: Höchste Ergonomie bei der Kranbedienung und maximaler Komfort bei langen Arbeitseinsätzen. Die Steuerventile haben eine neue Position bezogen, sind nun unterhalb der Sitzplattform und so vor einsatzbedingten mechanischen Bschädigungen geschützt. Ebenso wird der EPSHOOD-Mechanismus jetzt hydraulisch betrieben. Das neue PALFINGER Assistenzsystem SMART CONTROL ermöglicht eine noch schnellere und intuitivere Kranbedienung.
Die neue GENERATION 3 umfasst eine breite Poduktpalette mit Hubkapazitäten von 10-18 Metertonnen sowohl bei Z- als auch bei L-Krantypen.

Feierliche Eröffnung des Kuhn-Servicewerks in Traun OÖ
Montag, 13. Juni 2022

Kuhn expandiert am heimischen Markt und feiert am Freitag, den 10. Juni 2022 die offizielle Eröffnung seines neuen Standortes in Traun, Oberösterreich. Nach 12 Monaten intensiver Bauzeit sichert die neue Niederlassung, die unter Berücksichtigung der modernsten ökologischen Standards errichtet wurde, hochwertige Servicedienstleistungen aus den Geschäftsbereichen Ladetechnik und Baumaschinen für die Kunden im Einzugsbereich Linz und schafft gleichzeitig neue Arbeitsplätze. „Die Kuhn-Gruppe steht für Verlässlichkeit und Professionalität gegenüber ihren Geschäftspartnern“, so Karl Lenglacher, Geschäftsleitung Kuhn Holding, Bereich Ladetechnik. „Mit dem neuen Betriebsstandort haben wir nun einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft getätigt.“ Unter den Gästen: Michael Nell (Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag), Ing. Karl-Heinz Koll (Bürgermeister Traun), Pfarrer Mag. Franz Asen, Dr. Felix Strohbichler (Vorstand Palfinger AG) und Nedo Pleic (Produktmanager Komatsu Europe).

 

Das rund 2.600 m² große, neue Kuhn-Servicewerk in Traun, errichtet auf einer 18.000 m² großen Grundstücksfläche, steht für eine kundenorientierte Service- und Dienstleistungsstruktur. Das Leistungs-Portfolio des Betriebsbereiches Kuhn-Ladetechnik umfasst u. a. Aufbau, Reparatur und Service von PALFINGER-Ladekranen, PALFINGER-Epsilon Holz- und Recyclingkranen und PALFINGER-Abroll- und Absetzkippern. Karl Lenglacher betont die Bedeutung des Standorts für die Region: „Wir schaffen nicht nur kürzere Anfahrtswege für unsere Kunden. Mit unserer einzigartigen Servicedienstleistung im Bereich Ladetechnik sorgen wir auch für höhere Produktivität und tragen zu noch wirtschaftlicheren und effizienteren Arbeitsweisen bei.“

Seit Ende 2021 ist ein Kranfahrzeug der Superlative bei der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien-Schwechat stationiert.
Mittwoch, 19. Januar 2022

Seit Ende 2021 ist ein Kranfahrzeug der Superlative bei der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien-Schwechat stationiert. Auf einem vier-achsigen MAN Fahrgestell wurde von der Firma KUHNLadetechnik ein vielseitig einsetzbarer Aufbau gefertigt, der die hohen Anforderungen der Feuerwehr bestens erfüllt.

Herzstück des Fahrzeuges ist der leistungsstarke Ladekran von Palfinger. Die abnehmbare Bergewinde macht das Fahrzeug zu einem Allrounder Die Kranperformance dargestellt im Lastendiagramm. der schweren Bergung.

Ein Kran der Superlative für die Betriebsfeuerwehr am Flughafen Wien von KUHN-Ladetechnik - der PALFINGER PK 135.002 TEC7-G
Mittwoch, 10. November 2021

Ein Kran der Superlative für die Betriebsfeuerwehr
am Flughafen Wien von KUHN-Ladetechnik -
der PALFINGER PK 135.002 TEC7-G


Das hervorragende Verhältnis von Hubleistung zu Eigengewicht – das besondere Merkmal des PALFINGER-LKW-Ladekranes PK 135.002 TEC7-G von KUHN-Ladetechnik – jetzt auch im Einsatz bei der Betriebsfeuerwehr am Flughafen in Wien!
Der Ladekran wurde im KUHN-Krankompetenzzentrum Vöcklabruck, OÖ. auf eine MAN TGS 4-Achszugmaschine mit abnehmbarer Ballastpritsche aufgebaut und in der KUHNNiederlassung Achau bei Wien kundenspezifisch finalisiert.

PALFINGER APBROLLKIPPER PH T 18-22 VON KUHN-LADETECHNIK
Freitag, 24. September 2021

FÜR EINE WELT VOLLER POWER PALFINGER APBROLLKIPPER PH T 18-22 VON KUHN-LADETECHNIK

 

Der neue Standard bei Abrollkippern In die Entwicklung der PH T-Abrollkippermodelle ist das geballte Know-How von PALFINGER eingeflossen. Eine optimierte Mechanik, eine niedrige Transporthöhe und unterschiedliche Steuermodule erfüllen alle Erwartungen, unabhängig vom jeweiligen Einsatzzweck. Ob in der Landwirtschaft, der Baubranche oder beim Recycling, die PH T-Modelle bieten dank des geringeren Eigengewichts eine hohe Nutzlast.

Die optimale Ladekranlösung für Schickmair Transporte in Mauthausen/OÖ
Freitag, 6. August 2021

Die optimale Ladekranlösung für Schickmair Transporte in Mauthausen/OÖ – KUHN-Ladetechnik und PALFINGER – schon seit 35 Jahren

Schickmair Transporte in Mauthausen erweitert seinen Ladekran-Fuhrpark und entscheidet sich wieder – wie schon seit einigen Jahrzehnten – für einen PALFINGER-Ladekran, den PK 42002SH, aufgebaut auf eine MAN 3-Achszugmaschine.

PALFINGER PK 135.002 TEC7 für Trost in Traisen
Montag, 28. Juni 2021

Ein neues universelles Schwerlastkranfahrzeug mit dem einzigartigen PALFINGER PK 135.002 TEC7 für Trost in Traisen - Hubkraft kombiniert mit Nutzlast
KUHN-Ladetechnik leistet mehr, wenn es um den perfekten Aufbau eines Großkranes geht.
Von dieser Kompetenz ist die Trost GmbH aus Traisen schon seit zwei Jahrzehnten überzeugt und hat mittlerweile mehr als 50 PALFINGER-Krane von KUHN-Ladetechnik im Einsatz.
Trost hat sich vor allem österreichweit und grenzüberschreitend auf die Bereiche Sonder- und Schwertransport sowie auf Autokranverleih und Erdbau spezialisiert.

DAS NEUE SMART CONTROL VON PALFINGER BEI KUHN-LADETECHNIK
Dienstag, 18. Mai 2021

DAS NEUE SMART CONTROL VON PALFINGER BEI KUHN-LADETECHNIK-
Die Kranspitze effizienter und intuitiver steuern

 

Mit der intelligenten Kranspitzensteuerung ist PALFINGER erneut Innovationstreiber: Smart Control macht die Arbeit mit dem Kran durch intuitive Steuerung der Kranspitze noch effizienter. Das intelligente System gibt Kranbedienern mehr Freiraum für komplexere Hebevorgänge.

 

PALFINGER ist der erste Ladekranhersteller, der mit Smart Control eine innovative Kranspitzensteuerung für die gesamte Bandbreite von Modellen von 29 bis 58 Metertonnen anbietet. Es lassen sich bis zu acht Ausschübe steuern – damit ist die gesamte TEC 7-Baureihe von PK 29.502 TEC 7 bis PK 58.002 TEC 7 abgedeckt.

 

Was ist anders?

  • Die Kranspitze lässt sich mit einer Hebelbewegung an der Funkfernsteuerung vertikal oder horizontal in die gewünschte Position bringen (mit einem Kreuz- oder zwei Linearhebeln).
  • Smart Control berechnet und kompensiert automatisch die Durchbiegung des Armsystems.
  • Mit drei unterschiedlichen Bedienungs-Modi kann Smart Control auch in kniffligen Situationen verwendet werden. Wenn nötig, ist ein Übersteuern möglich.
  • Smart Control misst die Fahrzeugneigung und berücksichtigt diese – sowohl längs als auch quer.

 

Was sind die Vorteile?

  • Präzises positionieren von schweren Maschinen oder Glasfassaden
  • Arbeiten durch enge Öffnungen wie Türen oder Fenster
  • Vertikalhub von Unterflur-Containern
  • Greiferarbeiten wie Ausbringen von Kies und Schüttgut
  • Anwendungen mit Erdbohrer
  • Horizontales Versetzen von Paletten

 

 

 

Ein neuer PALFINGER PK 42002 SH mit PALFINGER Hakengerät T-15 für das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Stadt von KUHN-Ladetechnik
Montag, 29. März 2021

Ein neuer PALFINGER PK 42002 SH mit PALFINGER Hakengerät T-15 für das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Stadt von KUHN-Ladetechnik

 

Erst kürzlich wurde am Standort der Bezirksfeuerwehr Steyr-Stadt eine PALFINGER PK-42002 SH mit einem PALFINGER Hakengerät T-15 von KUHN-Ladetechnik übergeben. Im Zuge dieser Übergabe wurde eine intensive Kraneinschulung mit dem Technischen Zug der Feuerwehr durchgeführt.

„Durch die kompetente technische Einschulung konnten auch wir unser Fachwissen auffrischen und erweitern. Ich bin überzeugt, dass wir sehr viel Freude mit unserem neuen Fahrzeug und dem High—Tech-Kran haben werden“, so Hauptbrandinspektor Markus Schaumberger, Zugkommandant Technischer Zug Steyr- Stadt. Im Kran- und Aufbaukompetenzzentrum in Vöcklabruck/OÖ wurde der Kran sowie das Hakengerät auf einen Allrad-LKW der Marke MAN 8x8 mit vier Achsen zu einer perfekten technischen Einheit aufgebaut

Pressemitteilungen

GENERATION 3 KUNDE IM INTERVIEW
Montag, 19. Dezember 2022

Jürgen Reibnegger ist einer der ersten GENERATION 3 Kunden in Österreich. Er hat seinen neuen TZ12 98 seit Anfang September 2022 im Einsatz. Wie sehr ihm der neue Kran gefällt und was seine persönlichen Highlights sind, erfahren Sie im Interview.

Elektro-Gabelstapler von Mitsubishi - Präzises Handling einfach gemacht
Dienstag, 28. September 2021

Präzises Handling einfach gemacht

 

Elektrisch oder Verbrennungsmotor: Welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen? Dass sich zusätzlich noch technologische und gesetzliche Auflagen sowie auch Umweltauflagen ändern können, macht die Entscheidung keinesfalls leichter.

 

• Wirtschaftlicher – geringere Kosten für die gesamte Lebensdauer des Staplers • Umweltfreundlich

• Geringere Lärmbeeinträchtigung

• Längere Serviceintervalle verursachen geringere Instandhaltungs- bzw. Servicekosten

• Kompakte Bauweise bietet geringere Arbeitsgangbreite bzw. Wenderadien

• Individuelle Programmierung bzw. Anpassung ermöglicht eine optimale Ausrichtung auf die Einsatzgegebenheiten in Bezug auf Beschleunigungs-, Neigungs- und Endgeschwindigkeit

Die neue EDiA XL-Elektrogabelstapler-FB-40-55-Serie von Mitsubishi – leise und zuverlässig – für absoluten Komfort und Kontrolle

Zufriedene Kunden durch laufend optimierte Technik- und Service-Kompetenz
Mittwoch, 16. Oktober 2019

Leistungsfähige Ladekrane sind für das Bau- und Transportgewerbe unverzichtbar. Um sich im harten Konkurrenzkampf erfolgreich zu positionieren, investieren immer mehr Betriebe auch in maßgeschneiderte Großkrane und Spezialaufbauten. Die dafür notwendige Kompetenz fi nden sie seit vielen Jahren bei der Firma Kuhn Ladetechnik GmbH in Vöcklabruck. Wir sprachen mit Geschäftsführer Dir. Karl Lenglacher über die vielen kleinen Schritte auf dem Weg zur größtmöglichen Kundenzufriedenheit.

Pressekontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an e.meggeneder@kuhn.at. Vielen Dank!

KUHN Imagefilm

Das neuerste Video der KUHN Gruppe.

 

 

 

Kuhn Neueröffnunug Traun Juni 2022