Elektro-Gabelstapler von Mitsubishi - Präzises Handling einfach gemacht
Tuesday, 28. September 2021

Präzises Handling einfach gemacht

 

Elektrisch oder Verbrennungsmotor: Welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen? Dass sich zusätzlich noch technologische und gesetzliche Auflagen sowie auch Umweltauflagen ändern können, macht die Entscheidung keinesfalls leichter.

 

• Wirtschaftlicher – geringere Kosten für die gesamte Lebensdauer des Staplers • Umweltfreundlich

• Geringere Lärmbeeinträchtigung

• Längere Serviceintervalle verursachen geringere Instandhaltungs- bzw. Servicekosten

• Kompakte Bauweise bietet geringere Arbeitsgangbreite bzw. Wenderadien

• Individuelle Programmierung bzw. Anpassung ermöglicht eine optimale Ausrichtung auf die Einsatzgegebenheiten in Bezug auf Beschleunigungs-, Neigungs- und Endgeschwindigkeit

Die neue EDiA XL-Elektrogabelstapler-FB-40-55-Serie von Mitsubishi – leise und zuverlässig – für absoluten Komfort und Kontrolle

3D-Baggersystem X-53i von Topcon erleichtert Aushubarbeiten
Monday, 27. September 2021

Die steirische Schuster GmbH vertraut schon lange auf 3D-Maschinensteuerungen. Kürzlich stattete sie sich mit zwei neuen Topcon Baggersteuerungen X-53i von Kuhn aus und profitiert seither von noch mehr Effizienz.

 

Die Schuster GmbH in Hof bei Straden (Steiermark) beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in den Bereichen Erdbewegung, Transport und Baustoffhandel tätig. Die diversen Erdbau-Arbeiten werden dabei sowohl für renommierte Baufirmen als auch für Privatkunden durchgeführt. Inhaber und Geschäftsführer Gerald Schuster, der sich in diesem Jahr über das 60-jährige Bestehen des Unternehmens freuen darf, legt viel Wert auf einen schlagkräftigen und innovativen Fuhrpark. Zusätzlich setzt sein Unternehmen auf 3D-Maschinensteuerungen, um die Arbeiten noch effizienter zu gestalten.

„3D-Maschinensteuerungen haben unseren operativen Bereich nachhaltig gestärkt. Ihre Technik erhöhen unsere Leistung und Qualität und wir gewinnen dadurch auch mehr Zeit für Projektkoordinationen“, erklärt Gerald Schuster. Kürzlich hat sein Unternehmen beim Baumaschinenhändler Kuhn zwei Topcon-Baggersteuerungen X-53i und eine Funkbasisstation MR-2 erworben. „Wir sind mit den Topcon-Steuerungs-Systemen sehr zufrieden und verwenden diese bereits für eine Komatsu-Planierraupe D61PX-15“, so Schuster. Ein großer Vorteil der Topcon-Steuerungen besteht darin, dass sie für Baumaschinen aller Hersteller angewendet werden können.

PALFINGER APBROLLKIPPER PH T 18-22 VON KUHN-LADETECHNIK
Friday, 24. September 2021

FÜR EINE WELT VOLLER POWER PALFINGER APBROLLKIPPER PH T 18-22 VON KUHN-LADETECHNIK

 

Der neue Standard bei Abrollkippern In die Entwicklung der PH T-Abrollkippermodelle ist das geballte Know-How von PALFINGER eingeflossen. Eine optimierte Mechanik, eine niedrige Transporthöhe und unterschiedliche Steuermodule erfüllen alle Erwartungen, unabhängig vom jeweiligen Einsatzzweck. Ob in der Landwirtschaft, der Baubranche oder beim Recycling, die PH T-Modelle bieten dank des geringeren Eigengewichts eine hohe Nutzlast.

Neues Testgelände in Himberg
Thursday, 23. September 2021

Baumaschinen aller Art und intelligente Maschinensteuerungen von Komatsu sowie Maschinensteuerungen von Topcon können jederzeit am neuen Gelände in der Kuhn Niederlassung in Himberg getestet werden. 

 

Die Firma Kuhn, als eines der führenden Unternehmen in der Baumaschinenbranche, stellt für ihre Kunden und für jene die es noch werden möchten, ein Testgelände bereit, auf dem Geräte und Maschinensteuerungen ausprobiert werden können.

 

Die Deisl Kies GmbH vertraut auf den innovativen Radlader WA475-10 von Komatsu
Wednesday, 22. September 2021

Mit der Siebanlage Powerscreen Warrior 800 und dem Komatsu-Radlader WA475-10 setzt die Firma Deisl auf zwei hochwertige Baumaschinen von Kuhn. Das Ergebnis: Noch mehr Leistungsfähigkeit und noch produktiveres Arbeiten.

 

Die Familie Deisl beschäftigt sich bereits seit Generationen mit Natursteinen. Mehrere Jahre schon produziert man im Kieswerk Wagenham im oberösterreichischen Pischelsdorf am Engelbach sämtliche Materialien, die für den Haus- und Straßenbau verwendet werden. „Um unserer Umwelt etwas zurückzugeben, stehen wir für eine ökologisch sinnvolle und ökonomisch vertretbare Abfallwirtschaft. Das Thema Entsorgung genießt bei uns einen hohen Stellenwert und ist ein großer Teil unseres Geschäftes“, sagt Andreas Deisl, Inhaber der Deisl Kies GmbH. Sein Kieswerk erstreckt sich über 20 Hektar und bietet den Kunden eine breite Auswahl. Ob Split, Kalkbruch, Schüttmaterial, Wandkies, Sand oder Kies – im Kieswerk Wagenham wird man fündig.

Klapfenböck kauft vierten Komatsu-Radlader WA470 in Folge
Monday, 6. September 2021

Der Radlader WA470 von Komatsu besticht durch eine Kombination aus Stabilität, Losbrech- und Zugkraft. Johann Klapfenböck, Inhaber des gleichnamigen Unternehmens, schätzt vor allem die Wendigkeit und Schnelligkeit dieses Modells, weshalb er mit dem Baumaschinenhändler Kuhn einen guten Partner gefunden hat.

Die Johann Klapfenböck Transport GesmbH in Alkoven zwischen Linz und Eferding besteht seit über 60 Jahren und steht als traditionelles Familienunternehmen für hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität in den Bereichen Transport, Baggerungen, Erdbau und mehr.

 

application/pdf pr_klapfenboeck.pdf (703.26 KB)

Moldan Baustoffe vertraut auf die WA500er-Serie von Komatsu
Monday, 6. September 2021

Der neue Radlader WA500-8 von Komatsu arbeitet im Steinbruch Mossegg auf Hochtouren und agiert dabei umweltschonend. „Wir schätzen Kuhn als starken regionalen Partner“, sagt Johann Eder, Geschäftsführer bei Moldan Baustoffe.

 

Die Firma Moldan Baustoffe mit ihrer Firmenzentrale in Kuchl im Salzburger Bezirk Tennengau kann auf eine lange Historie zurückblicken. Schon 1613 wurde der Gipsabbau in Grubbach-Moosegg erwähnt. Im Jahr 1835 taucht in der Unterschriftenliste des Gesellschaftsvertrages erstmals der Name Christian Moldan auf.

application/pdf pr_moldan.pdf (938.91 KB)

VDBUM Roadshow 2021
Tuesday, 31. August 2021

Alle Informationen zur Roadshow 2021 finden Sie hier: Hier klicken...

Automatische Schwenklöffelsteuerung von Komatsu revolutioniert Baubranche
Friday, 20. August 2021

iMC – intelligent Machine Control 2.0, steht für die dritte Generation intelligenter Maschinensteuerungen. Die Bernegger Gruppe setzt die automatische Schwenklöffelsteuerung mehrfach ein und spart somit Zeit und Kosten. Erreicht wird so eine höhere Produktivität.

 

Die Bernegger Gruppe mit ihrer Firmenzentrale im oberösterreichischen Molln und 19 weiteren Standorten ist auf den Betrieb von Kies- und Schotterwerken spezialisiert. Kunden aus der Bauwirtschaft, der Rohstoffindustrie und Umwelttechnik schätzen das vielfältige Leistungsangebot des Familienunternehmens. Beschäftigt sind dort gut 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch der Fuhrpark mit über 1800 Baumaschinen und LKWs ist sehr umfangreich.

image/jpeg kuhn_bernegger.jpg (55.71 KB) application/pdf pr_bernegger_pc290nlci.pdf (836.23 KB)

ALAS Klöch stattete sich mit vier neuen Komatsu-Baumaschinen aus
Friday, 13. August 2021

Innovation und Modernisierung, so die Devise bei der ALAS Klöch GmbH. Während im letzten Sommer eine komplett neue Aufbereitungsanlage fertiggestellt wurde, kaufte das Unternehmen jüngst vier innovative Komatsu-Baumaschinen bei KUHN.

Die ALAS Klöch GmbH steht für höchste Qualität in den Geschäftsbereichen Kies, Stein und Beton. Grundstein dafür ist der Klöcher „Basalt“. Hauptsächlich verwendet werden Basalte für den kompletten Straßenbau und in der Asphalterzeugung, eingesetzt wegen der hohen Qualität im Besonderen auf Autobahnen, Schnellstraßen und Flughäfen. Das Unternehmen mit Firmensitz im Hauptwerk Klöch in der Südoststeiermark gilt als einer der größten Edelsplitt-Lieferanten in Österreich und Slowenien. „Wir legen Wert auf die Bergbautradition, wir investieren aber auch permanent in die neueste Technik, um den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden“, erklärt Otto Nell, Geschäftsführer bei der ALAS Klöch GmbH.